In der aktuellen Bauphase bis Sommer 2024 wird das Marina-Gebäude mit jeweils 120 Innen- und Außenplätzen im Restaurant und weiteren 120 Sitzplätzen für verschiedenste Veranstaltungen entstehen. Das neue Marina-Gebäude vereint Gastronomie, Greißlerei, Veranstaltungsbereich, Umkleiden und diverse Büroräumlichkeiten unter einem Dach. Im Obergeschoss, das als Holzbau konzipiert ist, fügt es sich mit einer Holzfassade und einem Gründach harmonisch in den Naturraum ein. Großzügige, beschattete Terrassen bieten einen ungestörten Blick auf den See und auf die einzigartige Landschaft. Weiters werden eine Strandbar und das erweiterte Marina-Becken mit Verweilzonen und einer Steganlage mit Vogel-Beobachtungsbereichen errichtet.
„Wir freuen uns sehr dieses Projekt ausführen zu dürfen. In einem einjährigen Entwicklungsprozess konnten wir uns als Generalunternehmer bereits früh in das Projekt einbringen. Unter sehr schwierigen Marktbedingungen aufgrund der Volatilität des Marktes, wurde das Projekt gemeinsam realisierbar gemacht. Diese Partnerschaft hat sich bisher bestens bewährt und wir werden diese auch in der Bauphase pflegen“, so DYWIDAG-Geschäftsführer Dr. Gerald Höninger beim Spatenstich.
©Andreas Hafenscher