Richtfest WHA Marbachstr. 9+9a, München

8. Februar 2024

Am 23. Jänner 2024 feierte DYWIDAG das erste Richtfest des neuen Jahres:
DYWIDAG errichtet als Generalunternehmer in der Marbachstraße 9 in München als Generalunternehmer bis August 2024 Mietwohnungen.

Das Besondere an diesem Projekt ist das innovative Heiz- und Kühlsystem, mit dem die 74 Wohnungen versorgt werden. Das Heizen im Winter als auch das Kühlen im Sommer erfolgen durch einen Eisspeicher zur Energieerzeugung. Mit Hilfe von zwei Wärmepumpen wird einem 600 m³ fassenden Wasserreservoir unter dem Gebäude Energie entzogen. Im Winter wird das Wasser kontrolliert vereist, wodurch Wärme entzogen wird. Durch die Wärmeentnahme werden die Wärmepumpen versorgt, die Energie für Fußbodenheizung und Warmwasseraufbereitung liefern. Über Solarkollektoren in den Freianlagen wird dem Wasser im Eisspeicher wieder Wärme zugeführt. Das über die Wintermonate erzeugte Eis taut über den Sommer auf, dabei kann kaltes Wasser kontrolliert durch die Fußbodenheizung zur Kühlung der Wohnungen zirkulieren – und der Prozess wiederholt sich im nächsten Winter. Ein Teil des benötigten Stroms für die Wärmepumpen wird durch Photovoltaikmodule auf dem Dach selbst erzeugt.

Nach den feierlichen Ansprachen von Herrn Gerhard Fröschl, Projektleiter des Auftraggebers SÜBA AG, sowie Herrn Gabriel Vettermann, DYWIDAG-Bereichsleiter West, erfolgten der traditionelle Richtspruch und das Heben der Richtkrone mittels Baustellenkran. Anschließend ging es mit allen am Bau beteiligten Arbeitern zur gemeinsamen bayrischen Jause.

©Thorsten Henning

©Thorsten Henning

©Thorsten Henning

©Thorsten Henning

©Thorsten Henning

©Thorsten Henning

©Thorsten Henning

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag